|
Erscheinungsdatum: 15. April 2009 |
Auszüge aus dem Inhalt
Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe, inkl. einer kleinen Leseprobe der Artikel.
Editorial |
|||
![]() |
|
||
Projektspiegel |
|||
![]() |
"Projektbericht HERKULES: Hardwareentwurfstechnik für Null-Fehler-Designs"
Ziel von HERKULES ist es, einen Großteil der bei der Verifikation der Kommunikationsstruktur von System-On-Chip (SoC) anfallenden Aufgaben formal durchzuführen. Dabei soll höchste Qualität mit überlegener Produktivität gekoppelt und diese Qualität zu einem Produktvorteil gemacht werden. Lesen Sie im Projektbericht über die bisher erzielten Ergebnisse
|
![]() |
Fachartikel "EDA tools and methods required for formal system level representation" Neue Design-Methodiken für System Design.
|
![]() |
"Aufruf zum 5. EDA-Clusterforschungsprojekt" .Aufruf zur Teilnahme am 5. EDA-Clusterforschungsprojekt „Entwurf dreidimensionaler Chips“.
|
![]() |
"Nachrichten von den Projekten"
VERONA präsentiert sich auf der DATE und RapidMPSoC hilft der deutschen Wirtschaft.
|
edaVeranstaltung |
|||
![]() |
Rückblick auf das edaForum08
Auf dem siebten vom edacentrum ausgerichteten edaForum in Dresden wurde der negativen Wirtschaftsstimmung zum Trotz viel Optimismus verbreitet. Im Hilton Hotel Dresden trafen sich im Dezember 2008 Entscheidungsträger aus der Industrie und hochrangige Wissenschaftler aus aller Welt, um Fragen zur Zukunft der Mikroelektronik sowie die notwendigen technischen Lösungen für den Entwurf der damit realisierten Anwendungen zu diskutieren..
|
![]() |
VDE-Kongress 2008 Unter dem Motto „Zukunftstechno-logien: Innovationen – Märkte – Nachwuchs“ fand vom 3.–5.11.2008 der VDE-Kongress 2008 mit rund 1.500 Teilnehmern in München statt. 1.500 Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Politik analysierten Deutschlands Innovationskraft auf dem VDE-Kongress 2008.
|
![]() |
VDE-BMBF-Schülerwettbewerb „Invent a Chip“ Schüler entwickeln eigene Chips - Zum achten Mal in Folge ist Mitte Februar 2009 der erfolgreiche VDE-BMBF-Schülerwettbewerb INVENT a CHIP gestartet. Lesen Sie über Miodalitäten und zum Ablauf.
|
||
EDA-Service |
|||
![]() |
Alex und Bill
Die Geschichte geht weiter! „Projektmarketing … oder die Balance zwischen Marketing und Projektarbeit…“
|
||
EDA-Markt und -Unternehmen |
|||
Marktbeobachtung |
Mitglieder |
||
![]() |
"EDA Consortium Reports Industry Revenue Down in Third Quarter 2008"
|
![]() |
"Portraits und Neuigkeiten unserer Mitgliedsfirmen"
Mitgliedsfirmen stellen sich und neue Produkte vor.
|
Weitere Rubriken |
|||
|
|||
Beilagen |
|||
![]() |
edaKalender Die ultimative Auflistung aller EDA-relevanten Konferenzen. |
Erwerb
Fordern Sie gratis ein Probeheft des newsletter edacentrum über newsletteredacentrum [dot] de an. Sie erhalten in der Regel die gerade aktuelle Ausgabe ohne weitere Verpflichtung.
Außerdem können Sie den newsletter edacentrum für 40 € jährlich (4 Ausgaben inkl. Porto und MwSt.) beim edacentrum bestellen ( newsletter-abo.pdf [15] ).