edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Auf dieser Webseite finden Sie das Programm des edaForum10, welches Sie für jede Session einzeln ausklappen können. Dort finden Sie den Zeitplan, die Vortragstitel sowie die Vortragenden. Wenn darüber hinaus noch Informationen wie eine Kurzfassung, ein Lebenslauf oder (für alle Teilnehmer) die Folien verfügbar sind, wird ein entsprechender Link unter dem Vortragstitel angezeigt.
Sie können das Programm auch als PDF-Datei herunterladen (1.36 MB).
18:00 | Treffen im Hotelfoyer |
19:00 | Abendessen: Dinner in der geteilten Stadt Weitere Informationen |
19:00 | Ergebnisse des VDE/ZVEI-Symposiums Mikroelektronik Thomas Hötzel (Atmel) Kurzfassung und Curriculum Vitae |
08:45 | Welcome |
09:00 | The Chip Industry’s Future, Opportunities & Challenges Malcom Penn (Future Horizons) Kurzfassung und Curriculum Vitae Download der Präsentation |
09:30 | Challenges in the Electronic Design Eco-System: Collaboration Is Key Deirdre Hanford (Synopsys) Kurzfassung und Curriculum Vitae Download der Präsentation |
10:00 | Sophisticated System on Chip Integration Enabling Leading Edge Energy Efficiency in Automotive Hartmut Hiller (Infineon, D) Kurzfassung und Curriculum Vitae Download der Präsentation |
10:30 - 11:00
Coffee Break
11:00 | Electronic Design Automation: Application Dependent or Cross-Sectional Design Technology? Wolfgang Rosenstiel (edacentrum, D) Kurzfassung und Curriculum Vitae Download der Präsentation |
11:30 | Delivering 10X Design Improvements Jean-Marie Saint-Paul (Mentor) Kurzfassung und Curriculum Vitae Download der Präsentation |
12:00 | Discussion Wolfgang Rosenstiel (edacentrum, D) |
12:30 - 13:45
Mittagspause
13:45 | Panel: "Wenn Clausewitz Entwickler wäre" oder "Haben wir die richtige Strategie für den Entwurf?" Erich Barke (edacentrum) Kurzfassung und Curriculum Vitae |
14:45 - 15:00
Kaffeepause
15:00 | Keynote: Die Zukunft der Mikroelektronik in Deutschland Hans-Joachim Otto (BMWi) Kurzfassung und Curriculum Vitae |
16:00 | Ergebniszusammenfassung Vorstellung eDesign Kurzfassung und Curriculum Vitae |
17:00 | Ende der Veranstaltung |