edacentrum | Schneiderberg 32 | 30167 Hannover | fon: +49 511 762-19699 | email: info
edacentrum [dot] denach oben

Auf dieser Webseite finden Sie das Programm des edaWorkshop21, welches Sie für jede Session einzeln ausklappen können. Dort finden Sie den Zeitplan, die Vortragstitel sowie die Vortragenden. Wenn darüber hinaus noch Informationen wie eine Kurzfassung, ein Lebenslauf oder (für alle Teilnehmer) die Folien verfügbar sind, wird ein entsprechender Link unter dem Vortragstitel angezeigt.
Sie können alle Präsentationen in einem einzigen ZIP-Archiv herunterladen (~5,7 MB). (Nur für angemeldete Veranstaltungsteilnehmer verfügbar!)
15:30 | Mitgliederversammlung: Berichte |
16:50 | Verleihung der EDA-Medaille 2020 |
17:00 | Gastvortrag: „SW-basierter Test für RISC-V“ Bernd Becker (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) |
17:30 | Verleihung der EDA-Medaille 2021 |
17:40 | Mitgliederversammlung: Verschiedenes, Diskussion |
09:00 | Begrüßung Ulf Schlichtmann (edacentrum, D) |
09:05 | Grußwort BMBF Sebastian Jester (BMBF, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
09:20 | Keynote: Mikroelektronik: von Handelskrieg bis zu vertrauenswürdige Lieferketten, wo steht Deutschlands Wirtschaft heute? Detlef Houdeau (Infineon, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
10:05 | Trustworthiness of Supply Chains Aliza Maftun (Siemens, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
10:30 | How Supply Chain Security Fails - A USB Token Case Johann Heyszl (Fraunhofer AISEC, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
10:55 - 11:10
Kaffeepause
11:10 | Preisverleihung: Verleihung EDA Achievement Award 2020 |
11:20 | Einführung Wolfgang Ecker (Infineon Technologies, D) |
11:35 | Panel: Open Source IPs & EDA: Technologie und Kultur Raik Brinkmann (Siemens EDA, D) Roland Jancke (Fraunhofer-IIS/EAS, D) Jan-Hendrik Oetjens (Bosch, D) Stefan Wallentowitz (Hochschule München, D) |
12:35 | Preisverleihung: Verleihung EDA Achievement Award 2021 |
12:45 | Survey „KI und EDA“ des edacentrum und Vorstellung Posterausstellung Nina Mutzel (edacentrum, D) Ralf Popp (edacentrum, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
13:00 - 13:50
Mittagspause
14:50 | Künstliche Intelligenz - Ausweg aus der Komplexitätsfalle beim PCB-Entwurf Ralf Brüning (Zuken, D) Folien (Zugriff nur für Veranstaltungsteilnehmer) |
15:15 | Eine gute Datenkultur ist die Voraussetzung für den Erfolg der KI im Chipentwurf Volkan Esen (Infineon, D) |
15:40 | Perspektiven zur KI/ML-Unterstützung im PCB-Entwurfsprozess (PDN- und SI-Entwurf) Werner John (PYRAMIDE2525, D) |
16:05 | Schlusswort Wolfgang Nebel (edacentrum, D) |